
Umgebung - Hohegeiß
Hohegeiß!
Dieser kleine beschauliche Ort ist ein verstecktes Paradies auf der Sonnenseite von Braunlage. Der Aufenthalt hier bietet eine hervorragende Gelegenheit, in ruhiger Umgebung zu entspannen und sich von dem Alltags- und Stadtstress zu erholen. Besonders reizvoll ist zu jeder Jahreszeit die Natur, die märchenhafte Landschaft und die gesunde Harzer Bergluft.
Ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter, hier gibt es zu jeder Zeit für jedes Alter ein umfassendes Angebot an Ausflugsmöglichkeiten und Aktivitäten.



Aktivitäten in unmittelbarer Umgebung
Für Wintersport-Interessierte verläuft direkt hinter dem Gästehaus die Hohegeißer Langlaufloipe. Für diejenigen, die es doch etwas schneller und rasanter möchten, bietet das Alpin-Skizentrum in knapp 100 Metern Luftlinie vom Haus entfernt eine ideale Gelegenheit, sich auf den "Brettern" zu versuchen und mit etwas Übung den herausfordernden "Brand" hinunterzufahren. Außerdem befindet sich gleich daneben die "Rodelwiese", die besonders bei den Kindern im Winter sehr beliebt ist.
Im Sommer ist das "Waldschwimmbad", welches sich in nächster Nähe unseres Gästehauses befindet, ein beliebtes Ausflugsziel für jede Altersgruppe.



Historische Ausflugsziele im Harz
Kultur- und Geschichts-Interessierte haben im gesamten Harz die Möglichkeit, viele historisch bedeutsame und interessante Orte zu besichtigen. Dazu gehört zum Beispiel die historische Stadt Quedlinburg (der Entstehungspunkt Deutschlands) oder der Kyffhäuser mit der spannenden Historie des deutschen Kaisers Friedrich III, besser bekannt unter dem Namen "Babarossa". Weitere beliebte historische Ausflugsziele sind beispielsweise die Harzburg, die Kaiserpfalz in Goslar, die Festung Regenstein in Blankenburg oder das Schloss Werningerode.
Hinzu kommen die zahlreichen sehenswerten Klöster, doch auch der Bergbau hat im Harz weit zurückliegende Traditionen. Noch immer sind viele alte Höhlen und Bergwerke zu besichtigen. So zum Beispiel der Rammelsberg bei Goslar, welcher die Stadt im Mittelalter zu einer der reichsten Städte Deutschlands machte und heutzutage zum Weltkulturerbe zählt.




Abenteuer in der Natur
Für Erlebnisreisende und Wanderfreudige bietet der Harz zu allen Jahreszeiten vielseitige Entfaltungsmöglichkeiten. Für den Nervenkitzel abseits der Schneesaison sorgen Mountainbike-Strecken wie der Bikepark auf dem Wurmberg in Braunlage oder der Besuch einer der längsten Seilhängebrücken der Welt bei Elbingerode.
Zahlreiche Wanderrouten laden dazu ein, den Harz und seine abwechselungsreiche Naturvielfalt zu erkunden. Wer Freude am Sammeln hat, kann sich auf den Spuren der “Harzer Wandernadel” auf die Suche nach Stempelkästen im gesamten Harzgebiet machen und auf diese Weise nicht nur Stempel ergattern und Abzeichen erwandern, sondern zugleich besondere Orte und Landschaften kennenlernen.



Indoor-Aktivitäten
Wenn es doch einmal regnen sollte, gibt es viele interessante Alternativen zum Outdoor-Programm. Im Harz verfügen diverse Orte über hochmoderne Freizeit-Hallenbäder oder Indoor-Spielplätze. Zudem bieten zahlreiche Museen die Möglichkeit, die Entstehung der Harzer Ortschaften, die Geschichte der deutschen Kaiser, der innerdeutschen Grenze, des Bergbaus oder des Wintersports zu erforschen. (Wussten sie, dass es ein Braunlager Oberförster war, der die ersten Skier nach Deutschland brachte?)
Und vieles mehr!
Wir haben versucht, Ihnen mit relativ wenig Worten die Vielfalt an Möglichkeiten näherzubringen, die Hohegeiß und seine Umgebung für Sie bereit hält. Natürlich hätten wir noch vieles mehr aufzählen können, doch am besten gehen Sie selbst auf Erkundungstour. Der Harz erwartet Sie!



